Mailehen — (Maibrautschaft), die in Hessen, Westfalen, Rheinland und andern deutschen Gegenden bestehende oder bis vor kurzem vorhandene Sitte, nach der die jungen Leute in der Walpurgisnacht mit Gesang und Peitschengeknall nach einer Anhöhe vor das Dorf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mailehen — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Maibraut — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Maigräfin — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Maikönig — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Maikönigin — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Mailiene — Seit dem Mittelalter zählt es zum deutschen Maibrauchtum, dass das schönste Mädchen einer Gegend zur Maikönigin (regional auch Maibraut oder Maigräfin) erkoren und nach der Krönung auf dem Maifest zur Versteigerung feilgeboten wurde (in Franken… … Deutsch Wikipedia
Brautschau — Brautschau, der Gang oder die Reise, die ein heiratslustiger Mann macht, um das zu seiner Gattin begehrte oder bestimmte Mädchen kennen zu lernen, wobei ihm hier und da durch die Art der vorgesetzten Gerichte angedeutet wird, ob seine Werbung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frauenkauf — (Brautkauf), die den Anschauungen fortgeschrittener Völker fremdartige Sitte der Naturvölker, die Braut ihren Eltern gegen einen vereinbarten, meist in Haustieren bezahlten Preis abzukaufen. Die Frau wird dadurch zur bloßen Ware (Sklavin) und zum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maibraut — Maibraut, Maibrautschaft, s. Mailehen … Meyers Großes Konversations-Lexikon